Kulturgenuss vom Sofa aus!
Besuchen Sie ein Museum, ein Theater oder ein Konzert – aber bleiben Sie zu Hause!


Vieles verändert sich gerade, auch das kulturelle Leben. Veranstaltungen werden abgesagt, Museen geschlossen – viele Künstler/innen verlegen deshalb ihre Aktivitäten ins Netz und Museen, Theater, Opernhäuser bieten online Veranstaltungen an.
Für Sie zu Hause außerhalb Österreichs eine einmalige Gelegenheit, an deutschsprachigen Veranstaltungen teilzunehmen! Wir hoffen, Sie haben ein wenig Zeit und die Muße, sich mit den schönen Künsten zu beschäftigen!
Hier ein paar Vorschläge zu gratis online Kulturangeboten:
- Jeden Tag, 15 Uhr: Digitale-Führung durch das Museum Belvedere. Erklärt wird dabei jeweils ein Bild oder ein bestimmter Ort, wie zuletzt Klimts „Sonja Knips“ oder die Prunkstiege im Oberen Belvedere. Führungen der letzten Tage sind auch abrufbar. https://www.belvedere.at/digital
- Das Literaturhaus in Graz bietet österreichischen Autor/innen eine Plattform für ihr ein Corona-Tagebuch: www.literaturhaus-graz.at/die-corona-tagebuecher-1/
- Das ORF-Radiokulturhaus stellt von Montag bis Freitag immer um 20 Uhr eine Konzertaufnahme der letzten Jahre als Videostream zur Verfügung. radiokulturhaus.orf.at/artikel/668734/ORF-Radiokulturhaus-Videostreams
- Österreichisches Kabarett gratis online, initiiert von Michael Niavarani: player.globe.wien
- Lust auf Oper? Die Wiener Staatsoper im Stream: www.staatsoperlive.com
- Österreichische Gesellschaft für Literatur: „Historische“ Lesungen aus dem Archiv werden hier online gesammelt: www.ogl.at/programm/aktuelles-programm/lesungen-fuer-zuhause/ und um aktuelle „Corona-Lesungen“ ergänzt: www.ogl.at/programm/aktuelles-programm/corona-lesungen/
- Die Volksoper bietet für Kinder und Jugendliche lustige Infos zu ihren Produktionen, z.B. zu Pinocchio, dem Zauberer von Oz oder Peter Pan: https://www.volksoper.at/volksoper_wien/kinder/JungeVolksoper_home.de.php2
- Das Kindermuseum Zoom in Wien gibt Anregungen für Kinder, "Kunst mit nix" zu machen oder verschiedene Bewegungsspiele auszuprobieren: www.kindermuseum.at/jart/prj3/zoom/main.jart
- Das Kurzfilmfestival dottotdot bietet gratis Kurzfilme an, für Kinder und Erwachsene gleichermaßen: dotdotdot.at/programm/a-film-a-day/
- Unter dem Motto „Wo Gefahr ist, ist das Rettende auch“ lesen Burgtheater-Schauspieler/innen jeden Tag Texte, die ihnen wichtig sind: www.burgtheater.at/myhomeismyburgtheater